FAQ - Häufig gestellte Fragen
Nein, Lehrpersonen benötigen keine Anmeldedaten für das Kundenportal. Sie werden von der Schul-Administration per E-Mail einen Zugriffs-Link (oder bei mehreren Klassen mehrere Links) für den Zugriff auf ihre Klasse erhalten (bitte prüfen Sie den Spam-Ordner, sollten Sie keine E-Mail wie erwartet erhalten haben). Anleitungen und weitere Informationen zum Kundenportal finden Sie hier.
Prüfen Sie zuerst, ob das E-Mail von der Schul-Administration mit Ihrem Zugriffs-Link womöglich im Spam-Ordner gelandet ist. Sonst bitten Sie die Schul-Administration Ihnen den Zugriffs-Link nochmals zuzustellen. Die Schul-Administration hat dazu die Möglichkeit, den Zugriffs-Link pro Klasse im Kundenportal einfach in den Zwischenspeicher zu speichern, um sie dann in eine neue E-Mail hinein zu kopieren und Ihnen zuzustellen.
Ja, falls Sie schon einmal über den Webshop eine Bestellung getätigt haben, können Schul-Administrator:innen die gleichen Anmelde-Daten für den Einstieg ins Kundenportal verwenden. Falls Sie den Benutzernamen oder das Passwort vergessen haben, können Sie auf der Anmelde-Seite die entsprechenden Informationen anfordern oder das Passwort zurücksetzen.
Die Musterbox dient zu Demonstrationszwecken, damit sich die Schülerinnen und Schüler ein Bild der angebotenen Modellbogen machen können. Wir senden Ihnen jedes Jahr neue hinzugekommene Modellbogen zu, damit Sie die Musterbox ergänzen können und sich darin immer das vollständige Sortiment befindet. Zudem geben wir Ihnen bekannt, welche Artikel möglicherweise aus dem Sortiment weggefallen sind. Sie können die Musterbox für die Klassenbestellungen von Klasse zu Klasse zirkulieren lassen (Variante Zirkulation) oder Sie können zum Beispiel in einem separaten Raum eine «Ausstellung» organisieren, damit die Klassen diese besuchen können (Variante Ausstellung; vgl. Tipps in der Rubrik «Bestellung»).
Für Demonstrationszwecke bieten wir Ihnen zudem das sogenannte «Produkt-Poster» im Format A1 an.
Ja, Kunden in grossen Schulen bzw. mit sehr vielen Klassen können auf Anfrage weitere Musterboxen beziehen. Tipp: Für grössere Schulen empfehlen wir eine Ausstellung in einem separaten Raum, der von allen interessierten Klassen besucht wird. Das hat sich sehr bewährt und dann genügt eine Musterbox.
Das ist kein Problem, Nachbestellungen können jederzeit via Webshop durchgeführt werden. Alternativ können sich Lehrpersonen auch mit ihrer Schul-Administration in Verbindung setzen, damit die Nachbestellung über das Kundenportal durchgeführt werden kann.
Nein, das ist nicht möglich. Dafür müssen Sie eine separate Bestellung im Webshop mit der separaten Rechnungsadresse erfassen.
Sie können eine Bestellung via E-Mail einreichen. Es ist jedoch für unseren Vertrieb und insbesondere für Sie selber viel einfacher, wenn Sie die Bestellung via Kundenportal bzw. via Webshop oder via Online-Bestellliste durchführen.
Wer seine Klassenbestellung lieber im gewohnten Excel-Format (anstatt direkt im Kundenportal) erfassen will, kann die sogenannte «Klassen-Sammelliste» in der Rubrik «Downloads» herunterladen.
Bitte übertragen Sie anschliessend die Schülerbestellungen in das Kundenportal bzw. in den Webshop oder in die Online-Bestellliste und bestellen Sie online - vielen Dank!
Tipp: Im Kundenportal gibt es die Möglichkeit, eine Excelliste aller Produkte und eingetragenen Schüler:innen herunterzuladen.
Bestellungen werden im Normalfall sofort bearbeitet und innert weniger Tage per Post (Standard-Versand Economy) verschickt. Somit dauert es im Regelfall vier bis fünf Arbeitstage, bis Sie die bestellten Produkte empfangen. Für einen schnelleren Versand, können Sie die Versandart «Priority-Versand» anwählen.
Am einfachsten kontaktieren Sie uns per E-Mail. Unsere E-Mail Adresse lautet Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Telefonisch können Sie uns zu Bürozeiten auf der Nummer +41 (0)44 918 21 56 erreichen. Alle Kontaktinformationen finden Sie in der Rubrik «Kontakt».
In der Ansicht für Klassen-Bestellungen können mit Hilfe des Icons + (oberhalb des Spaltentitels «TOTAL») Schüler:innen erfasst werden. Es können maximal 30 Schüler:innen erfasst werden.
Bei einer grossen Anzahl erfasster Schüler:innen, kann die Ansicht horizontal «gescrollt» werden. Das heisst am unteren Fensterrand erscheint ein grauer Balken, mit dem die Ansicht nach rechts und links gescrollt werden kann. Alternativ kann auch die Browser-Ansicht z.B. auf 90% «gezoomt» werden (-> Menü «Ansicht» -> «Verkleinern/Vergrössern»).
Ja. Pro Klasse bzw. Bestellung gibt es die Möglichkeit, die Daten durch Drücken des Icons «Kopieren» zu kopieren. Damit werden die Informationen der Klasse (Name, E-Mail Lehrperson(en) und Schüler:innen Namen) automatisch übernommen. Die Bestelldaten werden nicht übernommen, damit eine neue Bestellung erfasst werden kann.
Ja. Die Schul-Administration kann beim Anlegen einer neuen Klasse / Bestellung mehrere Lehrpersonen bzw. mehrere E-Mail-Adressen erfassen. Sobald die Klasse gespeichert wird, erhalten alle E-Mail-Adressen den gleichen Zugriffs-Link zugeschickt.
WICHTIG: Falls der Zugriffs-Link mehreren Lehrpersonen zur Verfügung steht, darf nur jeweils eine Person die Daten bearbeiten. Bei gleichzeitiger Bearbeitung besteht sonst das Risiko, dass die Daten gegenseitig überschrieben werden.
Es gibt im Kundenportal in der Schul- und Klassenübersichts-Liste ganz unten eine Schaltfläche namens «Übersicht für Sammel-Bestellung herunterladen». Damit können Sie für eine bestimmte wählbare Sammel-Bestellung eine Excel-Liste herunterladen, die für die Sammel-Bestellung alle relevanten Klassen und Artikel (inkl. Totale) anzeigt. Diese Liste ist für die Verteilung der Artikel sehr hilfreich.
Ja gerne, ohne Einschränkung und am einfachsten mit Hilfe unseres Webshops.
Für jeden Modellbogen können Sie im Webshop am Schluss der Artikelbeschreibung rechts einen Download-Link anwählen, mit dem die entsprechende Anleitung / Beiblatt heruntergeladen werden kann.
Unser Verlag ist eine Stiftung und ein Non-Profit-Unternehmen. Es wird ehrenamtlich von Lehrkräften und Modellbogen-Fans geführt. Die Modellbogen werden kostendeckend und ohne Gewinnmarge angeboten, damit Schulkinder und interessierte Privatpersonen in den Genuss des günstigen Preises kommen.
Ab einem Bestellwert von Fr. 100.- gibt es 5% und ab Fr. 200.- 10% Rabatt. Ab einem Bestellwert von Fr. 100.- gibt es für eine Bestellung in der Schweiz keine Versandkosten bei Standard-Versand. Alle Infos dazu finden Sie in unseren AGBs.
Bis anhin gab es einen Einheitspreis. Aufgrund der Verschiedenartigkeit der einzelnen Produkte, wurden per 1. September 2022 Preis-Kategorien eingeführt. Dadurch konnten für einige Produkte die Preise reduziert werden. Produkte die zwei Bogenseiten umfassen gehören der günstigsten Preis-Kategorie A an. Produkte mit drei oder vier Bogenseiten, oder mit Zusatzmaterialen (Seidenpapier, Transparentpapier, Puzzles) sind den Preis-Kategorien B und C zugeordnet. Dies widerspiegelt auch die höheren Produktionskosten.
Ja, diese Modellbogen sind leider nicht mehr lieferbar. Alle verfügbaren Modellbogen und Artikel finden Sie in unserem Webshop.
Sie können jedoch bei uns anfragen und wir können im Archiv nachschauen, ob wir noch Exemplare von Modellbogen ausserhalb des Sortiments haben, die wir Ihnen zustellen können.
Zudem planen wir von Zeit zu Zeit alte Modellbogen wieder neu aufzulegen.
In unserem Webshop finden Sie für jedes Modell, falls zutreffend, welchen Massstab es besitzt.
Sie können uns dazu gerne kontaktieren und wir prüfen die Möglichkeit einer Zusammenarbeit bzw. Produktion.
Ja, im Webshop kann man Lieferungen für das Ausland bestellen.
Für Lieferungen ins Ausland fallen zusätzliche Kosten an (z.B. Einfuhrumsatzsteuer, Zollkosten etc.). Zudem sind die Postgebühren für grenzüberschreitende Lieferungen höher, als für Sendungen innerhalb der Schweiz.
Stiftung Pädagogischer Verlag
Postfach
8027 Zürich
Tel. +41 (0)44 918 21 56
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!